Du interessierst dich für die dfa Fastenleiter-Ausbildung? Übersicht Ausbildungskurse
Startseite / Basen-Intervallfasten & Feldenkrais – Fastenwandern in der Ruppiner Seenlandschaft (mit Kathrin Heinicke)

Basen-Intervallfasten & Feldenkrais – Fastenwandern in der Ruppiner Seenlandschaft (mit Kathrin Heinicke)

Wohltuende Auszeit für Körper, Geist & Seele in Brandenburg

03.01.2026 - 09.01.2026
ab 1560 €

Basen-Intervallfasten und Feldenkrais, mit Fastenleiterin Kathrin Heinicke

Intervallfasten und Basenfasten in einem

In unserer Basen-Intervallfastenwoche kombinieren wir die Vorteile des Intervallfastens mit denen des Basenfastens. Lassen Sie sich von einer neu entdeckten und gleichzeitig uralten Lebensweise inspirieren, tanken Sie Energie und Lebenskraft, gleichen Sie Übermaß aus und sortieren Sie sich innerlich neu!

Die Heilkraft der Nahrungspause

Studien belegen, dass Sie durch Abendfasten (auch „Dinnercancelling“ genannt) Ihren Insulinspiegel entlasten, die Blutfette senken, Ihre Gewichtsabnahme und Herzgesundheit fördern und Ihre Schlafqualität verbessern. Zudem vermindert Intervallfasten – regelmäßig angewandt – Alterungsprozesse und wirkt lebensverlängernd. In dieser Woche erlernt, können Sie das Intervallfasten zu Hause ohne Aufbautage weiterführen oder auch zu einem späteren Zeitpunkt erneut in Ihren Alltag integrieren.

Die Nahrungsaufnahme konzentriert sich beim Intervallfasten auf einen Zeitraum von 6 Stunden, innerhalb derer Sie bei uns zwei Mahlzeiten zu sich nehmen: am Morgen genießen Sie einen reichhaltigen, grünen Wildkräuter-Smoothie und nach der Wanderung ein vollwertiges Gemüse-Mittagessen mit kleinem Dessert.

Am Abend lässt Sie eine 90-minütige Feldenkrais-Stunde wohlig in Ihrem eigenen Körper landen, gleicht Ihre Gedanken und Ihr Gemüt aus und unterstützt Ihre Organsysteme darin, jeweils 18 Stunden ohne direkte Nahrungszufuhr Energie für Ihren Körper zu gewinnen.

Leichter Einstieg in eine gesündere Ernährung

Das Basen-Intervallfasten eignet sich insbesondere als Einstieg in eine gesündere Ernährungs- und Lebensweise, als Entlastungs- oder Aufbauwoche vor oder im Anschluss an eine Heilfastenkur oder für Menschen, die etwas für sich tun möchten, für deren Alltag aber die Umstellung in eine reine Heilfastenzeit gerade zu viel wäre.

Auf Wunsch können Sie in dieser Fastenwoche auch nach Buchinger fasten.

Fastenwandern in der Ruppiner Seenlandschaft

Während der Fastenwanderungen genießen Sie die Schönheit unserer Wald- und Seenlandschaft mit allen Sinnen. Wir sind täglich etwa 3-4 Stunden unterwegs bei einer Streckenlänge von ca. 12-15 km und laufen überwiegend auf weichen Waldwegen und schmalen Pfaden, hin und wieder auch einmal über eine Wiese. Atem- und Bewegungsübungen sowie Kneippen in unseren Klarwasserseen helfen dabei zu entschleunigen. Während der einwöchigen „Medien-Diät“ lassen Sie Ihren Alltag los und machen einmal Pause von der üblichen Reizüberflutung.

Wohltuende Extras

Auf Wunsch können Sie diverse Zusatzleistungen wie manuelle Lymphdrainage, Wellnessmassagen, Ernährungsberatung oder Colon-Hydro-Therapie hinzubuchen.

Inkludierte Leistungen:

  • Begleitung des Fastenerlebnisses durch die ausgebildete Fastenleiterin und Feldenkraislehrerin Kathrin Heinicke
  • Unterlagen zur einfachen Vorbereitung auf das Fastenerlebnis
  • Vorstellungsrunde mit Einführung in die Fastenwoche
  • Tägliche Impulsvorträge mit alltagstauglichen Tipps
  • Fastenwandern in herrlicher Seenlandschaft
  • Kneippen und Heilbaden in Klarwasserseen während der Fastenwanderungen
  • Täglich frisch zubereitete Basenkost (zwei Mahlzeiten) und Tees in Bio-Qualität
  • Belebtes und strukturiertes Trinkwasser
  • Fastenunterstützende homöopathische Mittel, Heilerde und Schüsslersalze
  • 5x 90 min Feldenkrais

Fastenleiterin:

Kathrin Heinicke, ausgebildete Fastenleiterin und Feldenkrais-Lehrerin

Preise:

ab 1.200 EUR (Mai bis Mitte Oktober)
ab 1.560 EUR (Mitte Oktober bis April)

Susanne Behm

Wittstocker Straße 20
16837 Rheinsberg
Brandenburg
Deutschland

Max. Teilnehmer: 16

Fastenhof Behm

Wittstocker Straße 20
16837 Flecken Zechlin
Deutschland

033923 / 70240

service@fastenhof.de

www.fastenhof.de

Auf unserem liebevoll restaurierten, historischen Vierseitenhof haben wir mit unserem ganzen Herzblut eine eigene kleine Welt geschaffen. Die Kraft und Energie der Natur und die positive Atmosphäre machen unseren bio-zertifizierten Fastenhof zu einem idealen Ort für Ihr Fastenerlebnis. Hier spüren Sie Menschlichkeit und Wärme, fühlen sich geborgen und können ganz Sie selbst sein. Wir helfen Ihnen, sich Ihren persönlichen gesunden Lebensstil zur Gewohnheit zu machen.

Weitere Veranstaltungen von Susanne Behm

© 2025 - Deutsche Fastenakademie