Du interessierst dich für die dfa Fastenleiter-Ausbildung? Übersicht Ausbildungskurse

Fastenwandern in Bayern

Fastenkurse in Bayern: Natur & Erholung in den schönsten Regionen von Bayern

Stellen Dir sich vor, Du atmest die klare, frische Bergluft, blickst über saftig grüne Almwiesen. Fastenwandern in Bayern ist mehr als nur ein Urlaub – es ist eine aktive Auszeit für Körper, Geist und Seele. Verbinden Sie die reinigende Kraft des Fastens mit der beeindruckenden Schönheit der bayerischen Natur und finden Sie zurück zu neuer Energie und innerer Balance.

Bayern: Vielfältige Landschaften für Ihre Fastenreise

Bayern bietet mit seinen vielfältigen Landschaften den perfekten Rahmen für eine unvergessliche Fastenwoche. Von den majestätischen Gipfeln der Alpen über die mystischen Wälder des Bayerischen Waldes bis hin zu den sanften Hügeln und romantischen Seen im Allgäu – hier finden Sie den idealen Ort, um loszulassen, zu entgiften und sich selbst etwas Gutes zu tun.

Fastenwandern in Bayern

Die Top-Regionen für Dein Fastenerlebnis in Bayern

Jede Region in Bayern hat ihren eigenen, unverwechselbaren Charme. Finde den Ort, der Dich am meisten ruft.

1. Fastenwandern im Allgäu: Zwischen Alpengipfeln und Königsschlössern

Das Allgäu ist wie aus dem Bilderbuch: Sanfte grüne Hügel, geschmückt mit Kühen, dahinter kristallklare Seen wie der Forggensee oder Alpsee und am Horizont die beeindruckende Kette der Allgäuer Alpen. Hier, in der Nähe von weltberühmten Orten wie Füssen mit dem Schloss Neuschwanstein oder dem Wanderparadies Oberstdorf, lässt es sich wunderbar fasten und wandern. Die Wege sind vielfältig und reichen von leichten Spaziergängen im Voralpenland bis zu anspruchsvolleren Touren in höheren Lagen.

  • Geeignet für: Genießer, Kulturinteressierte und alle, die eine Mischung aus sanften und alpinen Wegen lieben.
  • Städte & Orte: Oberstdorf, Füssen, Pfronten, Bad Hindelang.

2. Fastenwandern im Bayerischen Wald: Stille Wälder, reine Luft

Der Bayerische Wald ist eine Oase der Ruhe und eine der ursprünglichsten Landschaften Deutschlands. Im Nationalpark Bayerischer Wald, dem ersten seiner Art in Deutschland, gilt das Motto „Natur Natur sein lassen“. Erleben Sie endlose Wälder, geheimnisvolle Moore und klare Bergbäche. Orte wie Bodenmais, Sankt Englmar oder die Glasstadt Zwiesel sind ideale Ausgangspunkte für Ihre geführten Fastenwanderungen auf stillen Pfaden, die Sie zum Großen Arber oder Lusen führen.

  • Geeignet für: Ruhesuchende, Naturliebhaber und alle, die tiefe Wälder und Abgeschiedenheit schätzen.
  • Städte & Orte: Bodenmais, Sankt Englmar, Zwiesel, Grafenau.

3. Fastenwandern im Berchtesgadener Land & Chiemgau: Alpine Dramatik und Seen-Idylle

Diese Region im Südosten Bayerns bietet Postkartenmotive in Hülle und Fülle. Wandern Sie im Angesicht des imposanten Watzmanns, erleben Sie den smaragdgrünen Königssee oder umrunden Sie das „Bayerische Meer“, den Chiemsee, mit seiner berühmten Herren- und Fraueninsel. Die Kombination aus hochalpinem Gelände in Berchtesgaden und dem lieblichen Chiemgau macht den besonderen Reiz aus.

  • Geeignet für: Bergfreunde, Wasserliebhaber und alle, die spektakuläre Aussichten suchen.
  • Städte & Orte: Berchtesgaden, Ramsau, Bad Reichenhall, Prien am Chiemsee, Reit im Winkl.

4. Fastenwandern in Franken: Romantik und Genuss neu entdecken

Auch Franken bietet wunderbare Möglichkeiten für eine Fastenwoche. Die Fränkische Schweiz verzaubert mit ihren bizarren Felsformationen, unzähligen Burgen und idyllischen Tälern. Hier können Sie auf den Spuren der Romantik wandern. Das Altmühltal ist bekannt für seine sanften Hänge, Wacholderheiden und den gemächlich dahinfließenden Fluss – ideal für entspannte und meditative Wanderungen.

  • Geeignet für: Entdecker, Geschichtsfans und Wanderer, die abwechslungsreiche, hügelige Landschaften mögen.
  • Städte & Orte: Pottenstein, Gößweinstein (Fränkische Schweiz), Eichstätt, Riedenburg (Altmühltal).

Fastentermine

© 2025 - Deutsche Fastenakademie