Du interessierst dich für die dfa Fastenleiter-Ausbildung? Übersicht Ausbildungskurse
Startseite / Fasten und Wandern im Erzgebirge – gesünder. stärker. fitter.

Fasten und Wandern im Erzgebirge – gesünder. stärker. fitter.

Fasten mit Fermenten

20.09.2025 - 27.09.2025
ab 860 €

Wenn du dich hier anmeldest hast du dich schon mit dem Thema Darm, Mikrobiom, körperlicher und mentaler Gesundheit beschäftigt.

Wir fasten nach der Methode Dr. Buchinger/Dr. Lützner und nennt sich “das einfache Fasten”: sieben bis zehn Tage ohne feste Nahrung, zwei Fastenmahlzeiten täglich, bestehend aus einem frisch gepressten Saft, einer Gemüsebrühe, zwischendurch und unterwegs reines Wasser und Tees, etwas Honig und Zitrone. Wir freuen uns an ganz viel Bewegung und danach an der verdienten Ruhe.

Für alle, die zusätzlich mit einem dysfunktionalen Mikrobiom (Gesamtheit der in uns angesiedelten Mikroorganismen) leben, sich wundern, warum sie ständig krank oder nie richtig gesund sind, ihre Lebensqualität viele Wünsche offen lässt, kann FASTEN PLUS, so nenne ich es, eine Option sein: Das einfache Fasten nach Buchinger und zusätzlich kleine Portionen ausgewählter Fermente. Es ist das Futter, das unsere guten Darmbewohner so mögen. Wir bereiten den Boden für unsere Gesundheit.
Zusammengefasst bedeutet das:
morgens, mittags und abends werden je nach Fastenphase, reinigende, aufbauende oder einfach die Stoffwechselaktivität unterstützende Fermente zur Fastenverpflegung gereicht. Jeweils eine kleine Menge (25–30 ml) Fermente in flüssiger Form, hergestellt
aus heilsamen Wildkräutern, Früchten und Samen.
Nebenbei bekommen wir ein Verständnis für den effektiven Neuaufbau und die Stabilisierung des Mikrobioms.

Etwas Neues zu lernen macht Spaß, vor allem, wenn es um das Thema Gesundheit und Prävention geht. Täglich werden wir fitter und neugieriger. Das alles wird hoffentlich ein Erlebnis für dich.

Ulrike Krauss

Dr.-Semmelweis-straße 3
08280 Aue-Bad Schlema
Sachsen
Deutschland

Max. Teilnehmer: 12

„Berghütte zum Kranichsee“ und

„Pension Talblick“

Seminar- und Ferienhäuser im Wanderdorf Weitersglashütte

Frühbusser Straße 8 und 17
08309 Eibenstock/Sachsen

Die „Berghütte zum Kranichsee“ bietet durch ihre ruhige Lage am Waldrand in unmittelbarer Nähe zum Erzgebirgskamm beste Bedingungen für erholsame Tage mit zahlreichen Wandermöglichkeiten am Kamm des Erzgebirges, an der Talperre Carlsfeld oder hinüber nach Böhmen.

Die Kammregion kann von hier aus natürlich auch mit dem Rad auf sächsischer und böhmischer Seite erkundet werden.

Im Winter ist durch die Höhenlage des kleinen Örtchens Weitersglashütte um 900 m über NN Skilanglauf auf der bestens präparierten Kammloipe direkt vom Hotel aus möglich. Ein weit verzweigtes Loipennetz und Skihänge in Eibenstock und Carlsfeld stehen zur Verfügung.

Das Haus bietet außerdem verschiedene Wellness- und gesundheitsfördernde Seminare.

Weitere Veranstaltungen von Ulrike Krauß

© 2025 - Deutsche Fastenakademie