
Sybille Dölker Correia da Silva
ärztl. gepr. Fastenleiter/in dfa
Rua Soeiro Pereira Gomes 88
P-2820-387 Aroeira- Charneca de Caperica
Portugal
Seit 35 Jahren im Gesundheitswesen tätig, bin ich auf den Bereich der Gesundheitsvorsorge und Fürsorge spezialisiert. Als Gesundheits- und Ernährungscoach möchte ich interessierte Menschen begleiten und unterstützen, um eine neue Balance in ihrem Lebensstil und Essgewohnheiten zu finden. Dies kann mit einem 7-10-tägigen Fasten für gesunde Männer und Frauen nach der Buchinger / Lützner-Methode eingeleitet werden.
Nach Beendigung der Krankenpflegeschule zog ich nach Überlingen am Bodensee. Fünf Jahre lang arbeitete ich im Städtischen Krankenhaus und erfuhr, dass diese Kleinstadt mit zwei großen Kliniken für therapeutisches Fasten, das Mekka des Heilfastens in Deutschland ist. Ich begann in der Buchinger-Klinik zu arbeiten und begeisterte mich für diese Art der ganzheitlichen Behandlung. Ich konnte die Ergebnisse des Fastens bei chronischen Krankheiten wie Rheuma, Diabetes, Bluthochdruck und vielen anderen sehen. Ich folgte meinem Mann in seine Heimat Angola. Zuerst arbeitete ich im Unterernährungszentrum des Kinderkrankenhauses in Luanda. Dies zeigte mir die Gegenseite des freiwilligen Fastens, genannt HUNGER. Um dem entgegen zu treten, gründete ich Mundo do Amor e.V. in Deutschland. Der Verein konnte in dieser verzweifelten Situation mit Medikamenten, Lebensmitteln und Kleidung helfen. Am wichtigsten war jedoch, dass wir Spielzimmer für die kleinen Patienten geschaffen haben, wo sie bis heute Aufmerksamkeit und liebevolle Pflege erhalten und in den örtlichen Gesundheitseinrichtungen. In all den Jahren standen Ernährung und Prävention im Mittelpunkt.
2016 erhielt ich mein Zertifikat als ärztlich geprüfte Fastenleiterin an der Deutschen Fastenakademie. Ich habe in 2019 die Ausbildung zur Gesundheits- und Ernährungsberatung an der SCN abgeschlossen. Zusätzlich habe ich einen Kurs zum Body Spirit Soul Coach bei Lebe Leichter durchgeführt.
Neben meiner Muttersprache spreche ich Englisch und Portugiesisch. Dies gibt mir die Möglichkeit Gruppen in diesen Sprachen anzuleiten und somit auch Besuchern und Einheimischen ein gemeinsames Fastenerlebniss anzubieten.