Zusätzlich entstehen Kosten für Raummieten und Beherbergung.
Seminarraum 1 Van-Delden-Haus
Kursbeginn 17 Uhr - Kursende ca. 13 Uhr (nach Mittagessen). An den Seminartagen beginnt der "Unterricht" um 7.30 Uhr mit Morgengymnastik und endet am Abend um ca. 18 Uhr.
Das gemeinsame Fasten ist Bestandteil der Ausbildung. Vermittelt wird gleichzeitig die Methodik des Fastens für Gesunde.
Messungen des Blutdrucks und anderer Körperdaten veranschaulichen die Veränderungen im Stoffwechsel.
Das Fastenseminar umfasst 1 Entlastungstag, 5 reine Fastentage, 1,5 Aufbautage.
Aus moderner ordnungstherapeutischer Sicht sind Bewegung & Entspannung wichtige naturheilkundliche Säulen und somit Garanten für eine erfolgreiche und harmonische Fastenwoche.
Qualifizierte Dozenten vermitteln Ihnen in diesem Seminar anschaulich und praxisrelevant folgende Inhalte:
Wichtiger Hinweis: Wir erwarten, dass Sie zur Fastenselbsterfahrungswoche Modul 3 nicht vorgefastet anreisen. Auch ein Weiterfasten über die Woche hinaus ist nicht vorgesehen.
Diese beiden Punkte sind unbedingt zu beachten, da Sie in der Selbsterfahrungswoche lernen werden, wie Sie eine Gruppe durch ein einwöchiges Fasten nach Buchinger/Lützner führen sollen.
Dazu gehören auch das gemeinsame Erleben von Entlastungs- und Aufbautagen, um darüber reflektieren zu können.
Eine erfolgreiche Teilnahme an der Fastenselbsterfahrungswoche (Zulassungsvoraussetzung für die Prüfung) kann nur bescheinigt werden, wenn die oben genannten Punkte beachtet werden.
Die Zimmeranmeldung erfolgt selbstständig > Kontaktdaten siehe: https://fastenakademie.de/fastenleiter-ausbildung/fastenleiter-ausbildungshaeuser.html
Deutschland
+49-151-20230079